Meine Qualifikationen
Im November 2023 habe ich meine Zertifizierung zur Bfb bindungsorientierten Familienbegleitung® beim BFB Institut gemacht. Als solche bin ich zertifizierte Still-, Schlaf- und Beikostberaterin.
Die jährliche Re-Zertifizierung ist Voraussetzung um den Titel Bfb bindungsorientierte Familienbegleitung® tragen zu dürfen. Die Re-Zertifzierung erfolgt durch den Nachweis einer bestimmter (Mindest)Anzahl an fachlich fundierter Fortbildungen. Dadurch wird gewährleistet, dass Beratungen stets dem neusten wissenschaftlichen Stand entsprechen.
Folgende Fortbildungen habe ich bereits besucht:
- Der kindliche Schlaf nach der Babyzeit - von Autonomiephase bis Grundschulzeit (Dominique Reimer, 04/24)
- Gefühlsstark, hochsensibel, High Need - was sind die Unterschiede und was brauchen diese Kinder (Nora Imlau, 01/24)
- Gefühlsstürme von Kleinkindern verstehen und begleiten (Danijela Klich, 08/23)
- "Papa geh weg!" - die Einbindung weiterer Bezugspersonen in die Schlafsituation (Dominique Reimer, 10/24)
- Orale Restriktionen (Kristin Laurisch, 10/24)
- Interdisziplinärer Intensivkurs Orale Restriktionen (TherapieExperte; Anita Beckmann, Michaela Dreißig, Susanne Remlinger), 12/24)
- Herausfordernde Situationen mit intensiven Kindern (Gefühlsstarke / neurodivergente Kinder , High Need) (Jennifer Burkhardt / Infant Institut, 10/24)
- Wenn Einschlafbegleitung zur Herausforderung wird: der Einfluss der kindlichen Wahrnehmung auf Regulation und Interaktion (Caroline Ender / Infant Institut, 05/25)
-1.jpg/picture-200?_=195cebb6330)
